zentrieren

zentrieren
auf die Mitte einstellen

* * *

zen|trie|ren 〈V. tr.; hatauf die Mitte einstellen [→ Zentrum]
Die Buchstabenfolge zen|tr... kann in Fremdwörtern auch zent|r... getrennt werden.

* * *

zen|t|rie|ren <sw. V.; hat:
1. (bildungsspr.)
a) um einen Mittelpunkt herum anordnen:
etw. um etw. z.;
b) <z. + sich> um einen Mittelpunkt angeordnet, darauf ausgerichtet sein, werden.
2. (Technik) auf das Zentrum, den Mittelpunkt einstellen, ausrichten.

* * *

zentrieren
 
[zu Zentrum], auf die Mitte einstellen, besonders die Drehachsen eines Rotationskörpers festlegen; im Maschinenbau durch Zentrierungen (Vorsprünge und Ausdrehungen zentrisch zur Mittellinie) die Lage zur Wellenmitte fixieren. In der Optik ein optisches System so einstellen, dass alle optische Achsen und Mittelpunkte (z. B. von Linsen) auf einer Geraden liegen; in der optischen Fertigungstechnik den zylindrischen oder konischen Rand einer Linse so anschleifen oder die Linse so fassen, dass mechanische und optische Achse zusammenfallen.

* * *

zen|trie|ren <sw. V.; hat: 1. (bildungsspr.) a) um einen Mittelpunkt herum anordnen: etw. um etw. z.; Ü Zerstörung einer hierarchisch und patriarchalisch zentrierten (ausgerichteten) Kultur (Spiegel 33, 1993, 180); b) <z. + sich> um einen Mittelpunkt angeordnet, darauf ausgerichtet sein, werden: Ü ... zentriert sich der friedensbewegte Patriotismus um Vokabeln wie Nationalgefühl (Pohrt, Endstation 123). 2. (Technik) auf das Zentrum, den Mittelpunkt einstellen, ausrichten: 15 Prozent der Speichen sind ... Ausschuss. Das stelle ich aber erst fest, wenn ich das Rad montiert habe und es z. muss (Freie Presse 14. 10. 89, 3).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zentrieren — zentrieren …   Deutsch Wörterbuch

  • Zentrieren — (v. lat. centrum. Mittelpunkt), in einen Mittelpunkt bringen. Ein optisches Glas ist richtig zentriert, wenn seine Achse genau durch den Mittelpunkt geht. Die Drechsler nennen Z. die Festlegung eines Mittelpunktes eines Arbeitsstückes. Ein hierzu …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zentrieren — ist das Herstellen der Symmetrie in Bezug auf einen speziellen Punkt (Zentrum, Mittelpunkt) oder auf eine Achse. Das zugehörige Adjektiv lautet zentrisch. Zentrieren nennt der Vermessungsingenieur oder Geodät den Vorgang nach der Aufstellung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Zentrieren — der Richtungs bezw. Winkelmessung, s. Triangulierung …   Lexikon der gesamten Technik

  • Zentrieren — (lat.), den Mittelpunkt eines Kreises, die Mittellinie eines Rotationskörpers bestimmen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • zentrieren — jemanden zentrieren: jemanden schlagen ♦ jemandem eine zentrieren …   Jugendsprache Lexikon

  • zentrieren — Zentrum »Mittelpunkt«, meist übertragen gebraucht im Sinne von »innerster Bezirk; Brennpunkt; Innenstadt«: Das seit mhd. Zeit (zuerst in der eingedeutschten Form »zenter«) bezeugte Wort ist – wie entsprechend frz. centre – aus lat. centrum… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Zentrieren — centravimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. centering; centring vok. Zentrieren, n; Zentrierung, f rus. центрирование, n pranc. centrage …   Automatikos terminų žodynas

  • Zentrieren — centravimas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Geodezinio įtaiso stačiosios ašies sutapdinimas su sunkio linija, einančia per matavimo centrą. Centruojama siūliniu arba optiniu svambalu, kuris pridedamas prie įtaiso.… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Zentrieren — centravimas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Lęšių, fotografijos objektyvų ir kitokių optinių sistemų geometrinės ir optinės ašių sutapdinimas. atitikmenys: angl. centring vok. Zentrieren, n; Zentrierung, f rus.… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”